,PERFEKT’ kann mich mal

Daten­schutz­erklärung für die Platt­form­nutzung „Perfekt kann mich mal“

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) ist:
Burger Söhne AG
Hauptstrasse 55
5736 Burg
Schweiz
bs-datenschutz@dannemann.com

§ 1 Allgemeines

(1) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen.

(2) Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Plattform „Perfektkannmichmal“ (www.perfektkannmichmal.ch, nachfolgend „Plattform“ genannt) und der Webseiten die Sie über die Links auf unserer Plattform erreichen können.

(3) Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse oder Ihr Nutzerverhalten von Webseiten. Auch pseudonyme Daten, die wir Ihnen nicht direkt, z.B. über einen Benutzernamen oder eine E-Mail-Adresse zuordnen können, sind personenbezogene Daten.

§ 2 Informationen über die Art, Zweck(e) und Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

(1) Über die Plattform verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten zu verschiedenen Zwecken:

(a) Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung der Plattform

Bei der bloss informatorischen Nutzung der Plattform (also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Plattform registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln) erheben wir in so genannten „log-files“ eine Reihe von technischen Daten, die auch als personenbezogen gelten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Plattform anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse an statistischen Auswertungen der Besuche auf unserer Plattform überwiegt die Interessen der Nutzer, deren IP-Adresse zeitlich beschränkt und ohne Zuordnung zu einer bestimmten Person verarbeitet wird.

(b) Kontaktaufnahme über das Kontaktformular

Auf der Plattform bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Dazu verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen; es handelt sich dabei um:

  • Ihre freiwillig angegebene Anrede
  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht und
  • Ihre freiwillig angegebene Telefonnummer.

Die von Ihnen in diesem Zusammenhang angegebenen personenbezogenen Daten werden von uns ausschliesslich dazu verarbeitet, um Ihre Anfrage/Ihr Anliegen zu beantworten.

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, soweit Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.

(c) Registrierung auf unserer Plattform

Auf der Plattform bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nach einer Registrierung nutzen können. Im Rahmen der Registrierung erheben wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

  • Ihre freiwillig angegebene Anrede
  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre postalische Adresse

Die von Ihnen in diesem Zusammenhang angegebenen personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet, um Ihnen verschiedene Leistungen anbieten zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Abwicklung des unentgeltlichen Vertrages mit uns notwendig ist.

(d) Zustimmung der Kontaktaufnahme durch Burger Söhne AG und Registrierung für den Newsletter

Bei der Registrierung bieten wir auch die Möglichkeit, der Kontaktaufnahme durch Burger Söhne AG per Post, Telefon oder E-Mail-Newsletter sowie zu Zwecken der Marktforschung mit werblichen Informationen insbesondere über Ihre Tabakprodukte und über aktuelle Gewinnspiele und Werbeaktionen wie die kostenlose Ausgabe von Produktproben zuzustimmen.

Die Angabe Ihrer Daten aus der Registrierung wird zur Personalisierung der Kontaktaufnahme verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, soweit Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.

(e) Nutzung unserer Plattform nach der Registrierung

Bei der Nutzung unserer Plattform wird Ihnen als registriertem Nutzer unserer Plattform zusätzlich die Möglichkeit gegeben, folgende personenbezogene Daten zu hinterlegen:

  • Angaben zu Ihren Rauchgewohnheiten (konsumierte Produkte und Angaben zu Ihrem Konsumverhalten).

Die von Ihnen in diesem Zusammenhang angegebenen personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet, um Ihnen verschiedene massgeschneiderte Leistungen anbieten zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, soweit diese zur Wahrung unserer berechtigten Interessen dient und Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht überwiegen.

(f) Teilnahme am Al Capone Fan Programm

Soweit Sie an dem Al Capone Fan Programm teilnehmen möchten, müssen Sie sich für die Bewerbung zur Teilnahme an dem Al Capone Fan Programm zur Nutzung der Plattform registriert haben (zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Registrierung s.o. (c)).

Für die Bewerbung zur Teilnahme an dem Al Capone Fan Programm erheben wir von Ihnen als registriertem Nutzer unserer Plattform zusätzlich folgende personenbezogene Daten:

  • Angaben zu dem geplanten Probeneinsatz

Sofern wir Sie ins Al Capone Fan Programm aufnehmen, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zu Ihrem Alter und Ihrer postalischen Adresse, um eine Alterssichtprüfung durch einen Dienstleister, mit dem wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben, durchführen zu lassen.

Ferner verwenden und verarbeiten wir die von Ihnen im Zusammenhang mit dem Al Capone Fan Programm angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen verschiedene Leistungen des Al Capone Fan Programms anbieten zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Abwicklung des unentgeltlichen Vertrages mit uns notwendig ist.

(g) Teilnahme am Al Capone Botschafter Programm

Soweit Sie an dem Al Capone Botschafter Programm teilnehmen möchten, müssen Sie an dem Al Capone Fan Programm teilgenommen und das Al Capone Fan Feedback ausgefüllt haben (zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Registrierung und Al Capone Fan Teilnahme s.o. (c)).

Die Al Capone Botschafter werden aus den Al Capone Fan Teilnehmern ausgewählt. Zur Teilnahme an dem Al Capone Botschafter Programm erheben wir von Ihnen als registriertem Nutzer unserer Plattform zusätzlich folgende personenbezogene Daten:

  • Angaben zu Ihrer Vita
  • Angaben zu Ihrer beruflichen Tätigkeit
  • Angaben zu Ihren Hobbys
  • Angaben zu Ihren Aktivitäten in sozialen Netzwerken
  • Angaben zu Ihrem Reiseverhalten
  • Foto
  • Angaben zum geplanten Probeneinsatz
  • Telefonnummer

Nach der Ernennung ist ausserdem Ihr Wohnort inkl. Postleitzahl auf der Al Capone Botschafter-Website für alle anderen Al Capone Botschafter ersichtlich, soweit Sie dazu eingewilligt haben. Dies dient der vereinfachten Kommunikation und dem Netzwerken zwischen den Al Capone Botschaftern.

Ferner verwenden und verarbeiten wir die von Ihnen im Zusammenhang mit dem Al Capone Al Capone Botschafter Programm angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen verschiedene Leistungen des Al Capone Botschafter Programms anbieten zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Abwicklung des unentgeltlichen Vertrages mit uns notwendig ist.

(h) Al Capone Produkttester

Soweit Sie bei einer von uns veranstalteten Aktion zum Testen unserer Produkte Al Capone Produkttester werden möchten, müssen Sie sich für die Nutzung der Plattform registriert haben (zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Registrierung s.o. (c)).

Sofern wir Sie als Al Capone Produkttester auswählen, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zu Ihrem Alter und Ihrer postalischen Adresse, um eine Alterssichtprüfung durch einen Dienstleister, mit dem wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben.

Ferner verwenden und verarbeiten wir die von Ihnen im Zusammenhang mit dem Al Capone Produkttester angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen die Leistungen des Produkttester-Programms anbieten zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Abwicklung des unentgeltlichen Vertrages mit uns notwendig ist.

(i) Gewinnspiele auf der Plattform für registrierte Nutzer

Soweit Sie über die Plattform an Gewinnspielen teilnehmen möchten, müssen Sie sich für die Nutzung der Plattform registriert haben (zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Registrierung s.o. (b)). Ggf. werden zusätzliche personenbezogene Daten, die je nach Aktion variieren können, für die Teilnahme an dem Gewinnspiel erhoben.

Zu anderen Zwecken als der Durchführung des Gewinnspiels verwenden wir die zusätzlichen erhobenen personenbezogenen Daten nicht.

Sollten Sie bei einem Gewinnspiel gewonnen haben, nutzen wir die von Ihnen in der Registrierung angegebene postalische Adresse für die Zusendung des Gewinns.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Abwicklung des unentgeltlichen Vertrages mit uns notwendig ist.

(j) Gewinnspiele ausserhalb der Plattform ohne Registrierung

Soweit Sie ausserhalb der Plattform an den Gewinnspielen teilnehmen möchten, müssen Sie die folgenden personenbezogenen Daten angeben:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ggf. werden zusätzliche personenbezogene Daten für die Teilnahme an dem Gewinnspiel erhoben

Sollten Sie bei einem Gewinnspiel gewonnen haben, erheben wir zur Versendung von Gewinnen auch Ihre postalische Adresse.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Abwicklung des unentgeltlichen Vertrages mit uns notwendig ist.

§ 3 Cookies

(1) Bei Nutzung der Plattform werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.

(2) Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufliessen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(3) Wir setzen Cookies dazu ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.

(4) Diese Plattform nutzt Cookies in folgendem Umfang:

  • Transiente Cookies (temporärer Einsatz): Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schliessen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Plattform zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schliessen.

(5) Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegebenen Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.

§ 4 Auswertung von Nutzungsdaten – Einsatz von Google Analytics

(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

(2) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Plattform werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

(3) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

(4) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Sie können die Option der „einfachen Nutzung der Website“ (ohne Website-Nutzer-Analyse und Tracking-Methoden) im Cookie-Banner auswählen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Plattform vollumfänglich werden nutzen können.

(5) Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Plattform bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.

(6) Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigt haben. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

§ 5 Verwendung von Adobe Typekit

(1) Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein.

  • Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. („Adobe“), der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt.
  • Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: http://www.adobe.com/privacy/typekit.html.

§ 6 Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

(1) Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich an Unternehmen weiter, die für uns zur Erreichung der Verarbeitungszwecke als Auftragsverarbeiter tätig sind und soweit die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung unserer Auftragsverarbeiter:

Epunks GmbH
Inh. Boris Römer, Mark Heuermann
Meller Str. 2
33613 Bielefeld
Leistung: IT-Unterstützung

markenmut.
Kreatives Marketing AG
Inh. Bernd Neisen, Tobias Voigt
Herzogenbuscher Str. 14
D-54292 Trier
Leistung: IT-Unterstützung

Eisenbeiss Service GmbH
Inh. Sascha Eisenbeiss
Ennigloh an der Borsigstr. 10
32257 Bünde
Leistung: Versanddienstleistungen

TOPPACK Bergs GmbH
Inh. Thomas Bergs
Harmate 35
D-48683 Ahaus-Wüllen
Leistung: Individualisierungsdienstleistungen

artundweise GmbH
Domshof 8-12
28195 Bremen
Leistungen: Unterstützung bei Marketingaktionen & - Strategien, IT-Unterstützung.

Blackboat
Inh. Christoph Magnussen, Nils Göldner, Antonia Schmitz
Lehmweg 17
20251, Hamburg
Leistungen: Unterstützung bei Marketingaktionen & - Strategien.

§ 7 Speicherdauer

(1) Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.

(2) Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von spezifischen Speicherfristen nach Erhebungsart:

(a) Bei der Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung der Plattform

  • Die Server-Logfiles mit den oben genannten Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles länger zu speichern, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Annahme eines unzulässigen Zugriffs (wie etwa der Versuch eines Hackings oder einer so genannten DOS-Attacke) nahelegen.

(b) Bei der Registrierung auf unserer Plattform und für den Newsletter

  • Wir verwenden für die Registrierung das sog. Double-opt-in-Verfahren, d.h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenen Link bestätigt haben. Falls Ihre diesbezügliche Bestätigung nicht innerhalb von 4 Wochen erfolgt, wird Ihre Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht.

(c) Bei der Registrierung für den Newsletter

  • Für die Zustimmung verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heisst, dass wir Ihnen nach Ihrer Registrierung inkl. der eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 4 Wochen bestätigen, wird Ihre Registrierung automatisch gelöscht.

(d) Teilnahme am Al Capone Fan Programm

  • Sofern wir Sie nicht ins Al Capone Fan Programm aufnehmen, speichern wir Ihre Bewerbungsdaten für eine Dauer von 5 Jahren. Die Speicherung erfolgt, damit wir bei einer etwaigen erneuten Bewerbung Ihrerseits nachvollziehen können, warum wir Ihre Bewerbung abgelehnt haben.
  • Sofern ein bestehendes Verhältnis als Al Capone Fan beendet wird (Kündigung durch den Teilnehmer oder durch Burger Söhne AG), speichern wir Ihre Daten aus der Al Capone Fan Zeit für eine Dauer von 5 Jahren. Die Speicherung erfolgt zu Analysezecken zur Programmoptimierung und zur Verhinderung einer erneuten Bewerbung als Al Capone Fan durch den Teilnehmer.

(e) Teilnahme am Al Capone Botschafter Programm

  • Sofern wir Sie nicht ins Al Capone Botschafter Programm aufnehmen, speichern wir Ihre Daten für eine Dauer von 5 Jahren. Die Speicherung erfolgt, damit wir bei einer etwaigen erneuten Bewerbung Ihrerseits nachvollziehen können, warum wir Sie nicht in das Programm aufgenommen haben.
  • Sofern ein bestehendes Verhältnis als Al Capone Botschafter beendet wird (Kündigung durch den Teilnehmer oder durch Burger Söhne AG), speichern wir Ihre Daten aus der Al Capone Botschafter Zeit für eine Dauer von 5 Jahren. Die Speicherung erfolgt zu Analysezwecken zur Programmoptimierung und zur Verhinderung einer erneuten Teilnahme als Al Capone Botschafter durch den Teilnehmer.

(f) Al Capone Produkttester

  • Zur Auswertung der Testergebnisse und für etwaige Rückfragen unsererseits an Sie speichern wir die vorgenannten personenbezogenen Daten aus dem Fragebogen für die Dauer eines Jahres nach Durchführung des jeweiligen Produkttests. Danach erfolgt eine Anonymisierung der personenbezogenen Daten.

§ 8 Ihre Rechte

(1) Als von der Datenerhebung und -verarbeitung betroffene Person haben Sie folgende aufgelistete Rechte. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: per E-Mail an bs-datenschutz@dannemann.com oder schriftlich an Burger Söhne AG, Datenschutzbeauftragter, Hauptstrasse 55, 5736 Burg, Schweiz.

(2) Sie haben das Recht:

(a) gemäss Art. 15 DSGVO von uns jederzeit kostenfrei Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen;

(b) gemäss Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

(c) gemäss Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

(d) gemäss Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder

(e) gemäss Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Datenübertragbarkeit);

(f) gemäss Art. 21 DSGVO jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen;

(g) gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;

Ihre Einwilligung in die Kontaktaufnahme durch Burger Söhne können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, oder schriftlich durch eine Nachricht an Burger Söhne AG, Datenschutzbeauftragter, Hauptstrasse 55, 5736 Burg, Schweiz erklären.

Nach Ihrer Ernennung als Al Capone Botschafter ist ausserdem Ihr Wohnort inkl. Postleitzahl auf der Botschafter Website für alle anderen Botschafter ersichtlich. Ihre Einwilligung in diese Sichtbarkeit können Sie jederzeit widerrufen. Den Widerruf können Sie per E-Mail an info@dannemann.ch oder durch eine Nachricht an Burger Söhne AG, Datenschutzbeauftragter, Hauptstrasse 55, 5736 Burg, Schweiz erklären.

§ 9 Datensicherheit

(1) Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

§ 10 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

(1) Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie des gesetzlichen Rahmens werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Hierzu werden Änderungen der Datenschutzerklärung veröffentlicht. Bitte lesen Sie daher regelmässig die jeweils aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung unter https://perfektkannmichmal.ch/de/datenschutz.

(2) Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen der Datenschutzerklärung in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird.

(3) Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben und/oder einer gesetzlichen Informationspflicht unterliegen, werden wir Sie zusätzlich über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten, sollte dies gesetzlich erforderlich sein.

(4) Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [09. Juni 2022].

Werde Teil der Community und erhalte was zum probieren, exklusiven Zugang zu Aktionen und staube diese ab.

Jetzt registrieren